Wann Coca-Cola Dividende?

Auf der Suche nach rentablen Investitionsmöglichkeiten in der Finanzwelt stoßen Anleger häufig auf die sogenannten Dividendenzahlungen. Dabei handelt es sich um regelmäßige Ausschüttungen von Gewinnen an die Aktionäre eines Unternehmens. Doch wann genau zahlt Coca-Cola Dividende? In diesem Text geben wir Ihnen Antworten auf diese und weitere Fragen rund um das Thema.

Wann zahlt Coca-Cola Dividende?

Coca-Cola ist ein globales Unternehmen mit Hauptsitz in den USA, das weltweit Getränke herstellt und vertreibt. Als solches folgt die Dividendenpolitik von Coca-Cola den amerikanischen Gesetzen und Regelungen, die die Ausschüttung von Dividenden regeln.

In der Regel zahlt Coca-Cola seine Quartalsdividenden im März, Juni, September und Dezember. Die genauen Daten werden von dem Unternehmen zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben. Die Dividendenrichtlinie von Coca-Cola sieht vor, dass das Unternehmen mindestens 50 Prozent des Gewinns für Dividendenausschüttungen verwendet.

Wie hoch ist die Dividende von Coca-Cola?

Die Höhe der Dividenden von Coca-Cola hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise dem aktuellen Kurs der Aktie, dem Gewinn des Unternehmens und der Dividendenpolitik von Coca-Cola. Im Jahr 2021 hat Coca-Cola eine Quartalsdividende von 0,42 US-Dollar je Aktie ausgeschüttet. Das entspricht einer jährlichen Dividendenrendite von rund 3,2 Prozent.

Warum ist Coca-Cola eine attraktive Dividendenaktie?

Coca-Cola ist seit Jahrzehnten ein etabliertes Unternehmen und gehört zu den bekanntesten Marken weltweit. Durch seine starke Marktposition und die globalen Absatzmöglichkeiten ist Coca-Cola eine vergleichsweise sichere Investitionsmöglichkeit. Zudem hat das Unternehmen in der Vergangenheit eine stabile Dividendenpolitik verfolgt und verfügt über eine hohe Dividendenrendite. Dies macht Coca-Cola zu einer attraktiven Dividendenaktie für Anleger, die regelmäßige Einkünfte aus ihrem Investment erzielen möchten.

FAQs:

1. Kann ich als deutscher Anleger Coca-Cola-Aktien kaufen?
Ja, als deutscher Anleger können Sie problemlos Coca-Cola-Aktien kaufen. Diese sind beispielsweise an der New Yorker Börse oder an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.

2. Wie funktionieren Dividendenzahlungen?
Dividendenzahlungen sind eine Ausschüttung von Gewinnen an Aktionäre eines Unternehmens. Die Höhe und die Häufigkeit der Ausschüttungen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise dem Gewinn des Unternehmens und der Dividendenpolitik.

3. Was ist eine Dividendenrendite?
Die Dividendenrendite gibt das Verhältnis der ausgeschütteten Dividende einer Aktie zum aktuellen Kurs der Aktie an. Sie ist ein wichtiger Indikator für die Rentabilität einer Investition.

4. Kann sich die Höhe der Dividende ändern?
Ja, die Höhe der Dividende kann sich von Quartal zu Quartal ändern. Sie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise dem Gewinn des Unternehmens und der Dividendenpolitik.

5. Ist Coca-Cola eine risikoarme Investition?
Coca-Cola gilt als vergleichsweise sichere Investitionsmöglichkeit aufgrund seiner starken Marktposition und globalen Absatzmöglichkeiten. Allerdings gibt es immer ein gewisses Risiko bei jeder Investition an der Börse. Es ist daher wichtig, die Risiken und Chancen abzuwägen und eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Autor: David Reisner

Die Webseite 123 People wird von mir, David Reisner, betrieben. Mein Interesse für persönliche Finanzen besteht bereits seit vielen Jahren und mit meinem Finanz Blog war ich einer der ersten Blogger in Österreich, die darüber berichtet haben. Neben meinem Interesse an Finanzen und Tipps zum Sparen, zur Geldanlage und zur Finanzierung bin ich privat an den Themen Tanzen, Sport und Grillen interessiert.