Welche Aktien schütten die meisten Dividende aus?

Sie sind auf der Suche nach einer lohnenden Investitionsmöglichkeit und haben dabei an Aktien gedacht. Aktien bieten die Chance auf hohe Renditen, seien sie durch Kursgewinne oder Dividendenzahlungen. In diesem Text beschäftigen wir uns vor allem mit letzterem und stellen Ihnen die Frage: Welche Aktien schütten die meisten Dividenden aus?

Die Dividende ist ein Anteil am Gewinn eines Unternehmens, den es an seine Aktionäre ausschüttet. Eine hohe Dividendenausschüttung bedeutet nicht nur ein attraktives Zusatzeinkommen, sondern kann auch ein Indikator für die finanzielle Stabilität des Unternehmens sein. Denn eine Firma, die eine hohe Dividende zahlen kann, hat auch in der Regel eine solide Grundlage.

Doch welche Aktien schütten am meisten Dividenden aus? Hier sind drei Unternehmen, die sich als lohnende Investitionsmöglichkeiten erweisen könnten:

1. Royal Dutch Shell
Royal Dutch Shell zählt nicht nur zu den größten Öl- und Gasunternehmen der Welt, sondern schüttet auch regelmäßig eine attraktive Dividende aus. Seit 1945 wurde die Dividende niemals gekürzt, was das Unternehmen zu einem sogenannten Dividendenaristokraten macht. Im Jahr 2020 betrug die Dividendenrendite rund 7,4 Prozent.

2. AT&T
AT&T ist einer der größten Telekommunikationsanbieter der Welt und bietet ebenfalls eine solide Dividende. Seit dem Jahr 1984 hat das Unternehmen die Dividende konsequent erhöht und zahlt aktuell eine Rendite von etwa 7,2 Prozent.

3. AbbVie
AbbVie ist ein forschendes Pharmaunternehmen, das eine breite Produktpalette anbietet. Zur Schließung der Übernahme von Allergan im Mai 2020 erhöhte das Unternehmen die Dividende um 10 Prozent und bietet aktuell eine Rendite von rund 5,1 Prozent.

Neben diesen drei Unternehmen gibt es noch zahlreiche andere, die eine hohe Dividende zahlen. Doch wie finden Sie die für Sie passende Aktie? Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:

– Dividendenrendite: Die Dividendenrendite zeigt das Verhältnis zwischen der ausgeschütteten Dividende und dem Aktienkurs und gibt Auskunft darüber, wie viel Prozent der Investition als Dividende zurückfließen. Eine besonders hohe Dividendenrendite bedeutet jedoch nicht automatisch eine gute Investition.

– Finanzielle Stabilität: Eine solide Basis des Unternehmens ist unerlässlich für regelmäßige Dividendenzahlungen. Zu den Faktoren, die die finanzielle Stabilität beeinflussen können, zählen die Verschuldung, Cash-Reserven und ein stabiler Umsatz.

– Wachstumspotenzial: Unternehmen, die in Wachstumsmärkten tätig sind oder innovative Produkte anbieten, haben oft ein größeres Potenzial für Dividendenerhöhungen und Wertsteigerungen.

Insgesamt gibt es bei der Suche nach Aktien mit hoher Dividende also viele Faktoren zu beachten. Eine gründliche Recherche und Analyse ist hierbei unerlässlich.

FAQs

1. Warum zahlen Unternehmen Dividenden?
Unternehmen zahlen Dividenden, um Aktionäre an den Profiten des Unternehmens zu beteiligen und ihre Attraktivität als Investitionsmöglichkeit zu erhöhen.

2. Können Unternehmen Dividenden kürzen oder aussetzen?
Ja, Unternehmen können Dividenden kürzen oder komplett aussetzen, wenn Gewinne geringer als erwartet ausfallen oder sie ihr Kapital anderweitig verwenden möchten.

3. Sind Aktien mit hoher Dividendenrendite immer eine gute Investition?
Nein, eine hohe Dividendenrendite kann auch ein Hinweis auf Schwierigkeiten des Unternehmens sein. Eine gründliche Recherche und Analyse der finanziellen Situation des Unternehmens ist unerlässlich.

4. Wo kann ich Informationen zur Dividendenausschüttung von Unternehmen finden?
Die meisten Unternehmen veröffentlichen Informationen zur Dividendenausschüttung auf ihrer Homepage oder in ihren Geschäftsberichten.

5. Wie wirkt sich die Höhe der Dividende auf den Aktienkurs aus?
Eine hohe Dividendenausschüttung kann den Aktienkurs stützen und attraktiver machen, kann jedoch auch dazu führen, dass Unternehmen weniger Gewinn reinvestieren können und somit weniger Wachstumspotenzial haben.

Autor: David Reisner

Die Webseite 123 People wird von mir, David Reisner, betrieben. Mein Interesse für persönliche Finanzen besteht bereits seit vielen Jahren und mit meinem Finanz Blog war ich einer der ersten Blogger in Österreich, die darüber berichtet haben. Neben meinem Interesse an Finanzen und Tipps zum Sparen, zur Geldanlage und zur Finanzierung bin ich privat an den Themen Tanzen, Sport und Grillen interessiert.