Wer zahlt keine Dividende?

Wer zahlt keine Dividende?

Dividenden sind eine Möglichkeit für Unternehmen, ihren Aktionären einen Teil des erwirtschafteten Gewinns zurückzugeben. Diese Ausschüttungen können eine attraktive Einkommensquelle für Anleger sein, aber nicht alle Unternehmen zahlen Dividenden. In diesem Artikel werden wir uns damit beschäftigen, welche Unternehmen keine Dividenden zahlen und warum.

Warum zahlen Unternehmen keine Dividenden?

Es gibt verschiedene Gründe, warum Unternehmen keine Dividenden zahlen. Ein wichtiger Faktor ist, dass sie ihr Kapital für Wachstum und Expansion nutzen möchten. Ein Unternehmen kann entscheiden, dass es sinnvoller ist, das Geld, das es anderswo investieren möchte, zurückzuhalten, anstatt es als Dividende auszuschütten.

Ein anderes Argument, das man oft hört, ist, dass Dividenden eine unvorhersehbare Belastung für das Unternehmen darstellen können. Wenn ein Unternehmen eine Dividende auszahlt, gibt es Anlegern eine Erwartung, dass es auch zukünftig eine Dividende auszahlen wird. Dies kann dazu führen, dass das Unternehmen in Schwierigkeiten gerät, wenn es diese Erwartungen nicht erfüllen kann.

Kleine Unternehmen können ebenfalls keine Dividenden ausschütten, wenn sie noch in der Wachstumsphase sind und ihr Kapital für die Expansion benötigen. In diesem Fall kann das Unternehmen in der Regel Investoren dazu bewegen, in das Unternehmen zu investieren, indem es Wachstumsaussichten und eine hohe Rendite in Aussicht stellt.

Welche Unternehmen zahlen keine Dividenden?

Es gibt verschiedene Arten von Unternehmen, die keine Dividenden zahlen. Ein Beispiel sind Technologie-Unternehmen, die oft in Wachstumsphasen stecken und ihr Kapital zur Weiterentwicklung ihres Geschäfts nutzen. Apple ist ein bekanntes Beispiel für ein Unternehmen, das seit Jahren keine Dividenden ausgeschüttet hat, obwohl es inzwischen einen Teil seines Kapitals als Dividende an die Aktionäre zurückgibt.

Mehrere andere Sektoren, wie zum Beispiel die Biotechnologie-Industrie, oder Unternehmen in Wechselkurs-sensitiven Branchen wie Reise- und Tourismus, zahlen ebenfalls keine Dividenden aus. Einige Unternehmen, die keine Dividenden ausschütten, sind aufgrund ihrer Eigentümerstruktur dazu nicht verpflichtet. So werden z.B. viele aber nicht alle Private-Equity-Unternehmen auf diese Art kontrolliert und können entscheiden, die Gewinne anderswo einzusetzen.

Kann es für Anleger sinnvoll sein, in Unternehmen ohne Dividenden zu investieren?

Es kann durchaus sinnvoll sein, in Unternehmen ohne Dividenden zu investieren, solange man die Gründe kennt, warum das Unternehmen keine Dividenden ausschüttet. Es ist wichtig, vor der Entscheidung zu investieren, die Finanzen des Unternehmens genau zu prüfen und sicherzustellen, dass es langfristig erfolgreich sein wird, auch wenn es keine Dividenden zahlt.

Investoren sollten sich zudem bewusst sein, dass die Rendite in Unternehmen, die keine Dividenden ausschütten, hauptsächlich aus dem Kursgewinn der Aktie resultiert. Das bedeutet, dass Anleger in der Regel auf langfristigen Kursanstieg setzen sollten, um in Unternehmen ohne Dividende investieren zu können.

Schlusswort:

In einem wachsenden Markt dominieren in der Regel Unternehmen, die in ihre Expansion investieren und Dividenden ausschließen. Obwohl Dividenden eine wichtige Einkommensquelle für Aktieninvestoren darstellen können, zahlen nicht alle Unternehmen sie aus. Es gibt viele Gründe, warum ein Unternehmen keine Dividende ausschüttet. Anleger sollten bei der Entscheidung, in Unternehmen ohne Dividenden zu investieren, die Finanzen des Unternehmens im Blick haben und sicherstellen, dass es solide aufgestellt ist.

FAQs:

1. Warum zahlen einige Unternehmen höhere Dividenden als andere?
Die Höhe der Dividenden hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Gewinn des Unternehmens, seinen Finanzen und seiner Wachstumsstrategie.

2. Gibt es Unternehmen, die nie Dividenden ausgeschüttet haben?
Ja, es gibt Unternehmen, die seit ihrer Gründung keine Dividende ausgeschüttet haben, wie beispielsweise Amazon.

3. Warum bevorzugen manche Anleger Unternehmen mit Dividenden?
Anleger bevorzugen Unternehmen mit Dividenden, da diese regelmäßige Einkünfte liefern und die Aktie somit weniger schwankungsanfällig ist.

4. Sollte ich in Unternehmen ohne Dividenden investieren?
Investoren sollten sich bewusst sein, dass der Ertrag in Unternehmen, die keine Dividenden ausschütten, hauptsächlich aus dem Kursanstieg der Aktie resultiert. Eine Investition in diese Unternehmen erfordert ein Verständnis ihrer Geschäfts- und Wachstumsstrategie.

5. Können Dividendenzahlungen ein Indikator für die Finanzstärke eines Unternehmens sein?
Ja, Dividendenzahlungen können ein Anzeichen für die Finanzstärke eines Unternehmens sein, da diese Zahlungen signalisieren, dass das Unternehmen genug Gewinne erwirtschaftet hat, um einen Teil davon an seine Aktionäre auszuschütten.

Autor: David Reisner

Die Webseite 123 People wird von mir, David Reisner, betrieben. Mein Interesse für persönliche Finanzen besteht bereits seit vielen Jahren und mit meinem Finanz Blog war ich einer der ersten Blogger in Österreich, die darüber berichtet haben. Neben meinem Interesse an Finanzen und Tipps zum Sparen, zur Geldanlage und zur Finanzierung bin ich privat an den Themen Tanzen, Sport und Grillen interessiert.